Insert your alternative text
Kalibrieren

Feuchtekalibrierung

JUMO unterstützt seine Kunden über den gesamten Produktzyklus. Deshalb bieten selbstverständlich auch die Kalibrierung unserer Sensoren zur Messung der Feuchte an. Diese muss regelmäßig durchgeführt werden, um zu gewährleisten, dass die Messgeräte entsprechend ihrer technischen Daten arbeiten und somit die optimale Leistung für Sie erbringen.

Präzise Feuchtemessung ist wichtig

Die Feuchte wirkt sich auf viele Eigenschaften der Luft und der Materialien aus, welche dieser ausgesetzt sind. Die Überwachung und Messung der Feuchte ist von Bedeutung, wenn bei Produkten Erscheinungen wie Kondensation, Korrosion, Schimmelpilzbildung, Verziehen oder Verschmutzung verhindert werden müssen.

Beispielsweise muss die Feuchte in Industriezweigen gemessen werden, die Nahrungsmittel, pharmazeutische Produkte, Chemikalien, Kraftstoffe, Holz, Textilien und Papier herstellen und vertreiben. Museen, Kunstgalerien, Rechenzentren, Krankenhäuser, Forschungslaboratorien und Halbleiterhersteller sind weitere Institutionen bzw. Unternehmen, in denen die Messung der Feuchte von entscheidender Bedeutung ist.

Akkreditierte Kalibrierung von Feuchtemessgrößen:

  • Hygrometer zur direkten Erfassung der Feuchte auch mit Messumformer und Datenlogger im Labor

  • Temperatur- und Klimaschränke (Feuchte) im Labor und vor Ort


Unsere Leistungen

  • Kalibrierung nach den gültigen DKD-Richtlinien
  • Ausstellen eines Kalibrierscheines (Dokumentation der Kalibrierergebnisse)


Ihre Vorteile

  • kompletter Service aus einer Hand
  • internationale Vergleichbarkeit und Anerkennung der akkreditierten Kalibrierungen vermeidet Kosten durch mehrfache Bewertungen
  • weniger Produktfehler oder Rückrufaktionen
  • größeres Vertrauen der Kunden in die Qualität Ihrer Produkte und Dienstleistungen

Ihr Ansprechpartner


Calibrage d'humidité

Canada JUMO (905) 608-9669 (905) 608-9669